IBAN: DE 46 1203 0000 0001 5971 86
BIC:BYLADEM1001
Die „Rettungshundestaffel Berlin e.V. im BRH“ nachfolgend RHS genannt, nimmt den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden. Als gemeinnütziger Verein unterliegen wir den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderen datenschutzrelevanten gesetzlichen Vorschriften.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Telemediendienste, die mithilfe der Website der RHS angeboten werden. Diese Dienste werden nachfolgend als „Website“ bezeichnet.
Sämtliche auf dieser Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Informationen oder deren Unterbreitung gespeichert und verarbeitet.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden nutzungsbezogene Daten erfasst. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz erfasst:
Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der Leistung zwischengespeichert. Diese Daten werden in vom Webserver angelegten Zugriffslogs (zum Beispiel access.log, error.log, etc.) protokolliert. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, verwenden wir Ihre E-Mail Adresse und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Um Ihnen den Besuch unserer Website so komfortabel wie möglich zu gestalten, setzen wir sogenannte „Session Cookies“ ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Session Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte gelöscht werden.
Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden.
Auf unserer Website werden Social Plugins der Netzwerke Facebook (Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) verwendet. Diese ermöglichen Ihnen insbesondere Inhalte der Website mit Ihren Netzwerk-Kontakten zu teilen. Aufgrund der Einbindung erhalten die Netzwerk-Anbieter die Information, dass von Ihrer IP-Adresse die entsprechende Website unseres Internetangebots aufgerufen wurde. Sofern Sie bei den Netzwerken angemeldet sind, können die Netzwerk-Anbieter darüber hinaus Ihren Besuch unserer Website Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen.
Wenn Sie Facebook Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Website. Wir bitten Sie beim Aufrufen externer Webseiten die Datenschutzbestimmungen der verlinkten Seiten zu beachten.
Letzte Aktualisierung: September 2017